
Hol dir neue Impulse aus den aktuellen Unterrichtsmodulen unserer Lernenden.
Plastisches Gestalten 3D
Jeweils montags, 13.15 bis 15.45 Uhr
29. November 2021 bis 17. Januar 2022
Illustration
Jeweils montags, alternierend, 13.15 bis 15.45 Uhr
7. Februar bis 14. März
Edelsteinkunde
Jeden zweiten Montag, 16 bis 17.30 Uhr
7. Februar bis 4. Juli
Schmuckzeichnen
Jeweils montags, alternierend, 13.15 bis 15.45 Uhr
21. März bis 16. Mai
CAD für Schmuckgestalter/-innen
Jeweils montags, alternierend, 13.15 bis 15.45 Uhr
23. Mai bis 4. Juli
Standort Bern
Hauptgebäude Schänzlihalde
Schänzlihalde 31
3013 Bern
- Kosten pro Modul*: CHF 450.–
- *ausser Edelsteinkunde: CHF 950.–
- Ausbildungsbetriebe erhalten 50% Rabatt.
- Durchführung garantiert
- Teilnehmerzahl beschränkt
Lerne Grundkörper anhand von Ordnungsprinzipien anordnen, verändern und kombinieren. Erkenne, wie diese Prinzipien wirken und wie du sie gezielt anwendest. Nach diesem Kurs kennst du verschiedene Grundkörper, kannst sie herstellen und bewusst einsetzen.
Jeweils montags, 13.15 bis 15.45 Uhr
29. November 2021 bis 17. Januar 2022
Der Unterricht findet bei Luzia Vogt statt.
Sie freut sich auf deine Anmeldung an: office.bern@sfgb-b.ch
Anmeldeschluss: 15. November
Du brichst bekannte Konventionen auf und erschliesst so neue gestalterische Möglichkeiten. Experimentiere mit neuen Methoden der Ideenfindung. Nach diesem Modul kennst du verschiedene zeichnerische Werkzeuge und Herangehensweisen, und verfügst über eine eigene Bildsprache.
Jeweils montags, alternierend, 13.15 bis 15.45 Uhr
7. Februar bis 14. März
Der Unterricht findet bei Eva Rust statt.
Sie freut sich auf deine Anmeldung an: office.bern@sfgb-b.ch
Anmeldeschluss: 24. Januar
Erlerne die gemmologischen Grundlagen, um Edelsteine unterscheiden und bestimmen zu können. Nach diesem Modul verfügst du über spezifisches Know-how, um Edelsteine zu beurteilen und kannst deine Kunden kompetent beraten.
Jeden zweiten Montag, 16 bis 17.30 Uhr
7. Februar bis 4. Juli
Der Unterricht findet bei Andrea von Allmen statt.
Sie freut sich auf deine Anmeldung an: office.bern@sfgb-b.ch
Anmeldeschluss: 24. Januar
Du lernst von der Ideenskizze zur Kundenvorlage Schmuckstücke nach den Wünschen von Kunden zu entwickeln und selbsterklärend darzustellen. Du vertiefst die Kenntnisse und Fähigkeiten in der Darstellung von Edelmetallen und Edelsteinen und erlernst das Erstellen von vermassten Werkstattvorlagen.
Jeden zweiten Montag, 13.15 bis 15.45 Uhr
21. März bis 16. Mai
Der Unterricht findet bei Andrea von Allmen statt.
Sie freut sich auf deine Anmeldung an: office.bern@sfgb-b.ch
Anmeldeschluss: 7. März
Jeweils montags, alternierend, 13.15 bis 15.45 Uhr
23. Mai bis 4. Juli
Entwerfe und konstruiere in CAD-Programmen komplexe Formen, die mit analogen Mitteln nur schwer realisierbar sind. Nach diesem Modul kennst du grob die wichtigsten Workflows vom digitalen Skizzieren über Modelliertechniken bis hin zum 3D-Druck.
Der Unterricht findet bei Stefan Schneller statt.
Du möchtest weitere Infos zu diesem Kurs erhalten?
Schreib uns eine E-Mail: office.bern@sfgb-b.ch
Die offenen Unterrichtsmodule vereinen die Aus- und Weiterbildung der Goldschmiedinnen und Goldschmiede. Lernende tauschen sich mit erfahrenen Berufsleuten aus. Im Interview mit dem Fachmagazin «Jewellery» erklärt Benjamin Friedli, Berufsgruppenleiter, wie dieser kreative Austausch die gesamte Branche stärkt.
