
100% Grafik: Starte jetzt eine praxisorientierte Vollzeitausbildung in Biel!
- Praktischer Projektunterricht ergänzt mit Grundlagen- und Theoriefächern
- Integrierte Berufsmaturität Gestaltung und Kunst
- Halbjähriges Praktikum im In- oder Ausland
- Berufserfahrene Lehrpersonen
- Unterrichtssprache deutsch und französisch
- Abschluss als Grafiker/-in mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) inkl. Berufsmaturität (BM) Gestaltung und Kunst
- Zugang zu gestalterischen Bachelor- und Master-Studiengängen
Arbeiten aus allen 4 Lehrjahren der Grafikfachklasse findest du auf unserer externen Website, die ausgewählte aktuelle Projekte kurz vorstellt: classeprofvirtuelle.ch
Eine Übersicht der grossen Abschlussarbeit der 4. Klasse, inklusive einer virtuellen Tour durch die Ausstellung, findest du hier: gg-expo.ch
Im Rahmen eines Projektes des 3. Lehrjahres wurde der visuelle Auftritt eines Radios neu gestaltet.

Florian Roth, Lernender im 4. Lehrjahr, arbeitete während vier Monaten in einem Atelier für Schriftgestaltung in Prag. Ein Praktikum im In- oder Ausland ist fester Bestandteil der Ausbildung. >> Lies hier den ganzen Artikel
Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2024/25
Im Bereich «Downloads» finden Sie den Zeitplan für das kommende Aufnahmeverfahren. Nach dem Infotag im November werden die weiteren Dokumente (Anmeldeformular, Aufgabenstellungen usw.) ebenfalls hier publiziert.
Detaillierte Informationen zum Aufnahmeverfahren (mit allen Infos zur BM-Prüfung) findest du im Kapitel «Fakten», Abschnitt «Aufnahme und Ablauf.
Wir veranstalten jährlich einen Infotag sowie monatliche Infoabende zwischen Dezember und Mai. Komm einfach ohne Anmeldung vorbei.
Vereinbare ein Informationsgespräch: Dein Ansprechspartner ist Sven Weber, Leiter Grafik Fachklasse in Biel, s.weber@sfgb-b.ch, Telefon 032 344 20 10 (8–12 Uhr)