
K’Werk BE: Mit kreativer Neugierde entdecken, mit Freude Gestaltung erforschen
Eine grosse Auswahl an Kursen ermöglicht den jungen Gestaltenden das Erforschen und Erlernen verschiedener Techniken aus den analogen und digitalen Bereichen der Gestaltung. In den Vertiefungskursen werden individuell erarbeitete Kompetenzen geschärft und es gibt Raum für freies Experimentieren.
Mit Rücksicht auf den Stundenplan werden während dem Semester die Kurse an den Schulfreien Nachmittagen und Vormittagen stattfinden. Auch in den Schulferien werden unsere Profis vom K’Werk BE den kreativhungrigen Kindern und Jugendlichen nahrhaftes Wissen und handfestes Können vermitteln.
Nach 400 besuchten Lektionen erhalten die Absolvent/innen ein «K’Werk» Schulzertifikat. Dieses bestätigt für die Lehrstellensuche die erworbenen gestalterischen Kompetenzen.
- Ton
- Gestaltung
- Buchbinden
- Fotografie
- Digitales Gestalten
- Zeichnen
- Film
- Druck
10% Rabatt auf das Kursgeld, wenn sich Geschwister anmelden.
Unser mobiles Angebot für Schulen reicht vom Buchbinden übers Zeichnen, Malen und Gestalten bis hin zu Fotografie und Film. Dabei sind wir offen für eure Ideen!
Luisa Leutwyler berät euch zu möglichen Kursen, unter der Nummer 031 337 03 51 oder per Mail kurse@sfgb-b.ch
Trickfilm-Atelier
Die Schulklasse taucht in die Welt des Trickfilms ein und erweckt Zeichnungen oder Gegenstände zum Leben. In kleinen Teams werden experimentell verschiedene Stopmotion-Techniken erlernt und Bewegungsabläufe optimal umgesetzt. Die Klasse zeichnet, modelliert oder collagiert und schneidet zum Schluss die Trickfilme mit Filmmusik am Computer zusammen. Zum Schluss folgt die grosse Kinoaufführung im Klassenzimmer!
Dauer: Tagesworkshop (Möglichkeit das Programm auf 1–5 Tagen auszubauen)
Kurszeiten: nach Vereinbarung
Alter: 8–16 Jahre
Kursleitung: Sabine Hirsig und Lukas Veraguth

In einer jährlichen Werkschau zeigen die Kursteil/-nehmerinnen ihre Arbeiten. Schau dir die Vielfalt dieser Werke an!
Für Fragen steht dir Luisa Leutwyler unter der Nummer 031 337 03 51 oder per Mail kurse@sfgb-b.ch gerne zur Verfügung!
Öffnungszeiten
Montag–Freitag
07.45–12.00 und
13.30–16.00 Uhr
Leitung Höhere
Berufsbildung und Weiterbildung
Roger Spindler
031 337 03 51
r.spindler@sfgb-b.ch