Ausstellung Abschlussprojekt Polygraf*in
Lerne unser Aus- und Weiterbildungsangebot kennen.
Der Standort Bern zieht in den Bernapark
Der berufsbegleitende Lehrgang, für alle, die sich beruflich in eine grafisch-gestalterische Richtung verändern möchten.
«Endlich eine Ausbildung mit Praxisbezug. Ich gehe jetzt sicher an Gestaltungsaufgaben heran und ‹verkaufe› meine Ideen besser und klarer.»
Der Startschuss in deine Selbständigkeit als Fotograf*in.
Du interessierst dich für eine Berufsausbildung im Betrieb und an der Schule für Gestaltung in Bern oder Biel?
Alles zur Berufsfachschule und den Bildungsangeboten
Absolviere einen unserer fünf HF-Studiengängen: Fotografie, Interaction Design, Medienwirtschaft/-management, Visuelle Gestaltung oder Produktdesign.
Entdecke alle Angebote für Deine berufsbegleitende Weiterbildung.
Starte eine kreative Berufslehre als schulische Vollzeitausbildung.
Vollzeitausbildung an der Schule für Gestaltung. In Bern und in Biel.
Verschaffe dir mit einem propädeutischen Jahr Zugang an eine Hochschule der Künste.
Entdecke, wie Du Dich für eine Berufsausbildung oder ein Studium qualifizieren kannst.
In einem Orientierungsjahr bereitest du dich auf eine gestalterische Berufslehre oder die Ausbildung in einer Fachklasse vor.
Bereite dich auf eine gestalterische Berufslehre oder die Ausbildung in einer Fachklasse vor.
Inmitten der Berner Start-up und Innovations-Szene entsteht unser neuer Campus für Gestaltung und Bildung. Im Sommer 2024 zieht der Schulstandort Bern in den Bernapark um.
Für Goldschmied*innen ist die Präsentation der eigenen Schmuckarbeiten Teil des Bildungsplans. Der Einblick zeigt Arbeiten der Lernenden im 1. und 2. Lehrjahr und führt hinter die Kulissen eines Schmuck-Shootings.
Ein Abend voller Begegnungen, Erinnerungen – einem Hauch Nostalgie und frischen Inspirationen. Gemeinsam feierten Absolvent*innen und Studierenden der HF TSM Medienwirtschaft und Medienmanagement.