Der Medienbestand umfasst ca. 29‘000 Medien, davon über 3‘000 Filme sowie CDs, CD-ROMs und Online-Medien. Es stehen Arbeitsplätze mit Netzanschluss, 4 Computerarbeitsplätze, ein Multifunktionsgerät (Scanner-Drucker-Kopierer) zur Verfügung.
Die Mediathek ist Teil des Informationsverbundes Deutschschweiz (IDS), einem Zusammenschluss der Universitäts- und Fachhochschulbibliotheken von Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich und der ETH-Bibliothek. Als Recherche- und Ausleihverbund ermöglicht der IDS den Zugang zu einem Bestand von über 17 Millionen Titeln in mehr als 400 Bibliotheken. Im Online Katalog Swissbib Basel Bern sind die Bestände der IDS-Bibliotheken von Basel und Bern, sowie der Nationalbibliothek, enthalten.
Die Mediathek ist öffentlich, sie steht kunstinteressierten Laien genauso offen wie Kunststudierenden, Lernenden und Lehrenden. Die Ausleihe ist nur mit einer persönlichen BenutzerInnenkarte des IDS-Verbundes möglich. Diese Karte ist in der Mediathek kostenlos erhältlich. Die Ausleihe ist unentgeltlich.
Bücher: Die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen. Falls keine Reservation vorliegt, wird die Leihfrist automatisch zweimal um 4 Wochen verlängert. Liegt weiterhin keine Reservation vor, könnt Ihr die Ausleihe selbst in Eurem Benutzungskonto noch dreimal verlängern. Danach ist keine Verlängerung mehr möglich.
DVDs, CDs und Zeitschriften: Die Ausleihfrist beträgt 2 Wochen. Es ist keine Verlängerung möglich.
Die Belletristik (Romane, Erzählungen etc) ist alphabetisch nach Autor/in aufgestellt.
Die Sach- & Fachbücher sind thematisch nach der sogenannten Dezimalklassifikation geordnet. Die Regale sind mit den entsprechenden Themengebieten beschriftet.
Bei den DVDs sind die Spielfilme alphabetisch nach Regisseur/in und die Dokumentarfilme nach Dezimalklassifikation aufgestellt.
Montag bis Freitag
10:00–14:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
17:00–21:00 Uhr
Maria Steiner
Mediathek
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3013 Bern
Tel +41 31 337 02 53